Römer - Messer |
ca. 50 v.Chr. - 450 n.Chr.![]() (Wählen Sie die Bilder an, um eine Vergrößerung zu sehen!)
|
Typ: |
![]() |
![]() | Nr. 297 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 03.11.2020 Klappmesser aus Augst (AUGUSTA RAURICA) bei Basel. Bronzener Hundekopfgriff mit Klingenfeststellmechanismus. 1. Jhd bis 1. Hälfte 2. Jhd., Länge (ausgeklappt) 10,1 cm. Klinge aus gehärteten Stahl, sehr scharf geschliffen. | |
Nr. M025 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 29.06.2013 Römisches Gebrauchsmesser aus Windisch (VINDONISSA) in der Nähe von Zürich. Die stählerne Messerklinge besitzt aufgenietete Knochengriffschalen, deren eingravierte Verzierungen mit einer dunkelen Wachs-/Pechmischung ausgelegt sind. Messer dieser Art gibt es in zahllosen Varianten; mit gebogener oder gerader Klinge, in groß oder klein, mit oder ohne halbkreisförmigen Durchbruch am Griffende und den verschiedensten Griffgravuren. Da die Stücke einzeln in Handarbeit hergestellt werden, sind leichte Abweichungen in der Form oder im Dekor möglich. Auf Wunsch kann ich auch eine Klinge in Originaltechnik schmieden, d.h. weiches Schweißeisen mit Stahleinlagen im Schneidenbereich. Datierung: 1. bis 3. Jhd. Länge des abgebildeten Exemplars 20,2 cm.
| ![]() | |
![]() | Nr. 398 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 03.11.2020 Römisches Rasiermesser mit Messinggriff in Vogelkopfform, gefunden bei den Ausgrabungen der Römerschiffe in Mainz. 3. Jhd., Höhe etwa 10,5 cm. Gehärteter Stahl, sehr scharf! | |
Nr. 296 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 29.06.2013 Römisches Klappmesser aus Augst (AUGUSTA RAURICA), Schweiz, spätes 2. Jhd. Der Messinggriff in Form eines Hahnes hält eine Klinge aus gutem, gehärtetem Messerstahl. Sehr scharf! Gesamtlänge ausgeklappt etwa 13 cm. | ![]() | |
![]() | Nr. 744 hinzugefügt am 13.11.2003, geändert am 03.11.2020 Römisches Messer mit Messinggriff aus dem Kastell von Windisch (VINDONISSA), Schweiz, erstes Jhd. Gesamtlänge 17,7 cm. Replikat mit gehärteter und scharf geschliffener Stahlklinge. | |
Nr. 848 hinzugefügt am 13.11.2003, geändert am 29.06.2013 Römisches Klappmesser mit erotischer Darstellung aus dem Raum Trier, Privatbesitz. Ende 2. bis Mitte 3.Jhd. Höhe des Griffes 5,5 cm. Mit gehärteter und scharf geschliffener Stahlklinge. Originalgriff aus Bronze oder Messing. | ![]() |
![]() |
![]() |
Copyright © 1999-2020
info@hr-replikate.de
Zuletzt geändert am: 16/11/2020. Bei Problemen mit der Webseite kontaktieren Sie bitte den
webmaster.