Römer |
ca. 50 v.Chr. - 450 n.Chr. ![]() |
![]() |
|
![]() |
Nr. 022 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 11.05.2022 Vereinfachte Version von Nr. 347. Durchmesser 3,5 cm.
Nr. 111 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 11.05.2022 Vereinfachte Version von Nr. 363. Durchmesser 3,5 cm.
Nr. 121 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 11.05.2022 Vereinfachte Version von Nr. 376. Breite 2,6 cm.
Nr. 347 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 11.05.2022 Scheibenfibel mit aufgenieteten Knochenperlen und blattförmiger Gravur aus Augst (AUGUSTA RAURICA), Schweiz. Dieser Fibeltypus erschien etwa kurz vor der Mitte des 1. Jhds. und wurde bis etwa zum Beginn der 70iger Jahre des 1. Jhds verwendet. Durchmesser 4 cm. Original Messing verzinnt. Frauenfibel, verbreitet im gesamten römischen Reich.
Nr. 363 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 11.05.2022 Röm. Radfibel mit aufgenieteten Knochenperlen aus Augst (AUGUSTA RAURICA), Schweiz. 1. Jhd. Radfibeln erschienen etwa kurz vor der Mitte des 1. Jhds. und wurden bis etwa zum Beginn der 70iger Jahre des 1. Jhds verwendet. Durchmesser 4 cm. Original Messing verzinnt. Frauenfibel, verbreitet im gesamten römischen Reich.
Nr. 376 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 11.05.2022 Röm. Mondfibel (vergl. Nr. 334) mit aufgenieteter Knochenperle aus Augst (AUGUSTA RAURICA) , Schweiz. Mondfibeln erschienen etwa kurz vor der Mitte des 1. Jhds. und wurden bis etwa zum Beginn der 70iger Jahre des 1. Jhds verwendet. Breite 3,1 cm. Original Messing verzinnt. Frauenfibel, verbreitet im gesamten römischen Reich. |
![]() |
![]() |
Copyright © 1999-2020
info@hr-replikate.de
Last changes: 16/11/2020. If you experience problems with these pages, please contact the
webmaster.