Römer |
ca. 50 v.Chr. - 450 n.Chr. ![]() |
![]() |
|
![]() |
Nr. 024 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 11.05.2022 Röm. Fibel mit der Darstellung zweier Greifen an einem Becken. Das ehemals verzinnte bronzene Original aus dem 1. Jhd. mit unbekanntem Fundort ist im schweizerischem Landesmuseum Zürich ausgestellt. Länge 3,4 cm. Frauenfibel.
Nr. 218 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 11.05.2022 Röm. Fibel mit eingepunzter Liebeswidmung: "DOMINA TEAMO ALIASDENO" Aufgelöst wird daraus "DOMINA TE AMO ALIAS DEN(eg)O", übersetzt wird daraus etwa "Frau, ich liebe dich; die Anderen (Frauen) ignoriere ich". Gefunden in einer röm. Villa in Güglingen-Frauenzimmern, Lkr. Heilbronn. 1. Jhd. , Durchmesser 2,2 cm. Frauenfibel.
Nr. 345 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 11.05.2022 Scheibenfibel aus Augst (AUGUSTA RAURICA), Schweiz, bestehend aus einer Metallgrundplatte, auf die eine durchbrochen gearbeitete Knochenplatte genietet ist. 1. Jhd. , Höhe 3 cm. Frauenfibel. Nr. 346 hinzugefügt am 27.11.2000, geändert am 11.05.2022 Scheibenfibel aus Augst (AUGUSTA RAURICA) , Schweiz, verziert durch eine aufgenietete Knochenperle und Punzdekor. 1. Jhd. Durchmesser 2,6 cm. Original Messing verzinnt. Frauenfibel.
|
![]() |
![]() |
Copyright © 1999-2020
info@hr-replikate.de
Last changes: 16/11/2020. If you experience problems with these pages, please contact the
webmaster.